
Integration von Handel mit Erneuerbaren
Integration der konzernweiten erneuerbaren Handelsfunktionen in die konventionelle Handelseinheit.
Integration der konzernweiten erneuerbaren Handelsfunktionen in die konventionelle Handelseinheit.
Unser Kunde, ein führender Energiehändler in Europa, plante, den Handel mit erneuerbaren Energien von verschiedenen Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und des Einzelhandels in seine bestehenden Aktivitäten zur wirtschaftlichen Anlagenoptimierung zu integrieren, um Größe, Know-how und Portfolioeffekte zu nutzen.
Erstellung einer Übersicht über relevante Handelsaktivitäten mit Erneuerbaren im Bereich der wirtschaftlichen Anlagenoptimierung und des Anlagenmanagements.
Identifizierung der relevanten Aktivitäten in den betrachteten Unternehmen und Aufzeigen von Abhängigkeiten unter den einzelnen Tochtergesellschaften.
Identifizierung der erneuerbaren Anlagen in den verschiedenen Unternehmen (physische Anlagen, Zertifikate sowie andere Verträge und Produkte).
Entwicklung von Optionen für mögliche Zielstruktur zusammen mit allen Trading Desks und Führungskräften.
Identifizierung von kritischen Personal- und Steuerfragen sowie Detaillierung eines Plans für das zukünftige Steuerungsmodell (TOM).